Mit dem kalten Wetter beginnt für mich auch die Zeit des warmen Porridge. Porridge ist auch als Oatmeal bekannt – ich kannte es aus meiner..
Am Wochenende gab es nach langer Zeit mal wieder eine Pizza. Das Rezept dazu will ich euch natürlich nicht vorenthalten 🙂 Da ich zur Zeit..
Soja spaltet die Verbraucher in zwei Lager: Die einen schätzen den hohen Eiweißgehalt und nutzen das beispielsweise Mehl unter anderem als Eiersatz (Veganer), die anderen..
In den Regalen gut sortierter Naturkostläden und Reformhäuser versteckt es sich irgendwo zwischen Mandel- und Buchweizenmehl: Lupinenmehl. Es ist interessant für die Low-Carb-Küche und wird..
Heute Mittag gab es leckere Zucchinipuffer mit Pellkartoffeln und Kräuterquark. Das Dinkelvollkornmehl habe ich frisch gemahlen und die Zucchini war aus dem Garten meiner Eltern..
Amaranth zählt ebenso wie Quinoa und Mais zu den ältesten Nutzpflanzen der Menschheit. Bereits die Mayas bauten das Pseudogetreide erfolgreich an. Die Bezeichnung Amaranth ist..
Quinoa zählt zu den sogenannten Pseudogetreiden und nimmt aufgrund des hohen Proteingehaltes eine besondere Stellung unter den alternativen Mehlen ein. Das glutenfreie Mehl enthält jedoch..
Genau wie Johannisbrotkernmehl reiht sich Guarkernmehl in die Kategorie der Lebensmittelzusatzstoffe ein. Beide Mehle zeichnen sich durch exzellente Binde- und Geliereigenschaften aus. Die Verwendung von..
- 1
- 2
- 3
- 4
- Next Page →